
Apfeltraum



Betrieb und Familie
Auf rund 10 ha Obstbaufläche gedeiht Obst von Äpfel über Birnen bis hin zu Pfirsichen, Kirschen und Zwetschken.
Im ganzjährig geöffneten Hofladen werden neben frischem Tafelobst auch eine große Auswahl an veredelten Obstprodukten angeboten.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 8.00 bis 20.00 Uhr. Selbstbedienung möglich.
Leidenschaft und Naturvertrautheit begleiten unser tägliches Tun.
Philosophie
.jpg?width=600&bgcolor=fff&m=637845815970048077)
Urlaub am Weinbauernhof Familie Amtmann



Weingut Destillerie Da Finz


Weingut Destillerie Da Finz
Seit vielen Generationen befindet sich unser Betrieb im Familienbesitz, seit 1857 wobei bei Ahnenforschungen herausgestellt hat das es den Namen FINZ schon über 250 Jahre bei Uns gibt. Unser Betrieb umfasst eine Rebfläche wo vom Schilcher über Weis- bis hin zum Rotwein die guten Trauben wachsen und dann zu Wein vinifiziert werden. Obstbau wo die Rohware für Frischmarkt und der Destillation herkommt, bis zu den Ackerflächen wo der Steirische Kürbis wächst, der uns das beste Öl beschert. Die Flächen werden alle naturnah bewirtschaftet, das heißt Pflanzenschutzmittel wird so wenig wie möglich aber so viel wie notwendig angewandt. „Wir arbeiten stets mit der Natur und nicht gegen die Natur“.
Genuss und Erlebnis......
Edelbrand Erlebnis!
Natursaft genießen!
Geschenke Vielfalt!

Maria & Anton Dunst
.jpg?width=380&m=637837836362248619)
.jpg?width=380&m=637837275596959832)

Bauernhof Kulmzeiler
Der Kulmzeilerhof wurde bereits 1531 namentlich erwähnt und dass macht uns stolz einen Teil dazu beitragen zu können, den Hof erfolgreich an die nächste Generation weiterzugeben.
Der Betrieb liegt in der Bergbauernzone 3 und wird von uns Maria & Anton gemeinsam seit 2015 geführt. Unterstützung erhalten wir von Anton´s Mutter Maria sen. Auch unser kleiner Nachwuchs Emma, Anna und Marie halten uns alle am Betrieb auf trapp und erledigen die ein oder anderen Aufgaben am Betrieb.
Unsere Hauptproduktionen sind:
- Freilandeier (AMA Gütesiegel, GVO freies Futter, Donausoja)
- Bio Heidelbeeren
- Kalbinnen- und Ochsenmast (frisches AMA Gütesiegel Rindfleisch)
- Kernöl (Anbaugebiet direkt am See)
7.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sie erhalten in unserem Hofladen:
- tagesfrische Freilandeier
- 100 % reines Kernöl in 0,25lt, 0,5 lt und 1lt Gebinde
- Hofeigener Apfelsaft
- Qualitätshonig und Essig

Friedheim
.jpg?width=380&m=637813250902445780)


Wissen wo's herkommt?
Nicht zuletzt auch aus Rücksicht auf unsere Natur sehen wir die Selbstvermarktung als Möglichkeit den Kunden direkt unsere frischen Produkte in die Hand zu legen.
Neugierig geworden?

Obsthof Fam. Fuchs
.jpg?width=380&m=637812280589594590)
 (2).jpg?width=380&m=637812280204123177)
.jpg?width=380&m=637812282703359025)
Herzlich Willkommen!
Die Familie Fuchs zaubert aus diesen Zutaten herrliche Säfte, aromatische Brände, süßes Dörrobst, traumhafte Marmeladen und kräftige Kürbiskernprodukte. Lassen Sie sich mit allen Sinnen verführen!
Holunderhof Gangl
.jpg?width=380&m=637888168702553352)
Vielfältiger Familienbetrieb
Unserer Produkte/Erzeugnisse
Ein kleiner Teil wird als Blüten zu Sirup verarbeitet, welchen man Ab Hof bei uns kaufen kann.
Unserer Rinder gehen zur Endmast weiter an einen Mastbetrieb unweit von uns.

Obstbau und Obstveredelung Haas



Unser Betrieb
Im Jahr 1965 wurde der anfangs bestehende kleine landwirtschaftliche Nebenerwerbsbetrieb von Karl und Elfriede Haas sen. auf Obstbau und somit auf einen Vollerwerbsbetrieb umgestellt.
Im Jahre 1986 übernahmen Karl und Roswitha Haas den Hof. Angefangen mit Obstproduktion für den Großhandel, begannen wir in den 90er Jahren sukzessive die Umstellung auf Obstverarbeitung und Direktvermarktung.
Mittlerweile wird ein großer Teil unseres Obstes zu verschiedensten Fruchtsäften, sortenreinen Apfelmosten, Frizzante, Apfelcider, Edelbränden und Essig verarbeitet.
Auch eine kleine Imkerei befindet sich auf unserem Betrieb.
Besonderes Augenmerk wurde in den letzten 10 Jahren auf die Produktion von sortenreinem Apfelmost gelegt. Aus qualitativ hochwertigem Obst werden heute mit moderner Kellertechnik und viel Herzblut bis zu 10 verschiedene Mostsorten erzeugt.
Dabei wird auch nicht auf alte Sorten wie z.B. Maschanzker, Kronprinz Rudolf, Ilzer Rosenapfel, usw. vergessen.
Ein sehr trendiges Getränk im Moment ist der Apfelcider.
2014 haben wir unseren Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt.
Seit 2017 sind wir ein zertifizierter biologischer Betrieb sowohl beim Frischobst als auch in der Most- und Fruchtsaftproduktion.
Weiters gibt es bei uns am Hof die Möglichkeit zu feiern.
Egal ob Hochzeit, Firmenfeier, Taufe oder ähnliches - wir machen euren Tag zu etwas ganz besonderem.
Weitere Infos zu unserem Betrieb gibt es auf www.obstbauhaas.at
Lohnpressen und Lohnfüllen
Ab September 2020 gibt es die Möglichkeit, dass wir eure Äpfel bei uns am Hof zu leckerem Saft pressen und abfüllen.
** Mindestmenge an Äpfeln: 500 KG
** Preis pro Liter: 0,70 Cent (ab 1000 Liter nur mehr 0,60 Cent)
** Anlieferung und Pressen nur mit Terminvereinbarung
Für weitere Informationen bzw. Anfragen schickt uns doch einfach ein E-Mail unter office@obstbauhaas.at

Heidelbeergarten Gosch
Willkommen beim ältesten Heidelbeer-Betrieb Österreichs!
Lust auf Obst-Spezialitäten?
Bei Führungen können die Früchte direkt vom Strauch verkostet werden. Frische und getrocknete Beeren, verarbeitete Produkte, sowie verschiedene Bücher und Jungpflanzen sind in unserem Hofladen und per Postversand erhältlich. Für Hobby- und Profianbauer*innen bieten wir eine umfangreiche Anbauberatung und helfen mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung.

Obstbau Herka

.jpg?width=380&m=637813287536002329)
.jpg?width=380&m=637813287536002329)
Unser Betrieb
Auf unseren 3 ha wachsen: 12 Apfel-, 5 Birnen-, 2 Pfirsich-, 5 Zwetschken- und 5 Kirschensorten. Wir verkaufen Frischobst. Die Früchte verarbeiten wir auch zu Säften, Nektare, Most und Edelbränden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Hof.
Bauernmarkt

Kirschenland

Steirische Kirschen zum Selbstpflücken (kleine Bäume) oder gleich zum Mitnehmen - WURMFREI
Wir sind leicht zu finden

Kernbichler Edelbrände und Beeren



Kernbichler
Wir sind ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb und bewirtschaften 0,2 ha Heidelbeeren und 2 ha Holunder.
Vor einigen Jahren begann ich mit einem alten Kupferkessel (eingemauert und mit Holzbefeuerung) meines Großvaters das Obst unserer Streuobstbäume zu veredeln.
Der Edelbrand wird noch aufwendig im Doppelbrandverfahren hergestellt - traditionelles Brandverfahren, verbunden mit höchster Sorgfalt bei der Obstverarbeitung bis zum Gärprozess und Brennen. Verpackt in einem modernen Design.
Relativ rasch entwickelte sich eine Leidenschaft für die Obstveredelung.
Der erste Erfolg stellte sich bei der Steiermärkischen Landesbewertung für Edelbrände im Jahr 2019 ein und wurde jährlich bestätigt.
Es sind nun nahezu alle unserer Edelbrände prämiert!
vlg. Binder
Kennen Sie das Gefühl, wenn wirklich alles zusammenpasst?
Das beginnt schon im Frühling, wenn ich die Blüte unserer Obstsorten sehe.
Wenn ich die Kraft, die in die Bäume schießt, förmlich spüren kann.
Der Sommer ist manchmal eine Zeit der gemischten Gefühle.
Zuversicht und Sorge über Wetter und über die Qualität der Früchte mischen sich.
Und im Herbst zeigt sich dann die wahre Pracht.
Es ist ein unglaubliches Glücksgefühl, wenn wir dann endlich die Ernte einfahren können.
Nun weiß ich, warum ich das alles so sehr mag.
Die Zeit ist dann gekommen, um die Maische in hochprozentigen Edelbrand zu verwandeln.
Liköre werden hergestellt und nach gelungener Arbeit, muss es auch ein Glaserl Apfel, Zwetschke oder Holunder sein.
Dann passt einfach alles!

Obstbau Knaller



Was unseren Obsthof so besonders macht?
Apfel der Energiespender
Kommen sie vorbei und genießen Sie die g’schmackigen Erzeugnisse von uns. Alle Produkte, ob nun frisch vom Baum oder abgefüllt in einer edlen Flasche, bestechen durch hervorragende Qualität und liebevoller Handarbeit.

Obstbau Koller

VOM HOF NUSTER


Landessieger Apfelsaft Kronprinz Rudolf
Wein - Jahrgang 2021 ist in der Flasche

Obsthof Pieber - Pieber's Edelbrände



Edelbrände & Liköre
Ferienwohnungen - Urlaub im Obstgarten

Semlitsch Naturprodukte

.jpg?width=600&bgcolor=fff&m=637813878621388024)
Obsthof Stangl


.jpg?width=380&m=637813974046791292)
Über uns
Gut behütet, und eingebettet in verschiedenen Obstgärten liegt unser Obsthof - STANGL am Paurach Berg.
Wir haben uns auf die Veredelung eigener Früchte spezialisiert. Säfte, Liköre, Edelbrände und auch Zigarrenbrände (Holzfass gereifte Edelbrände).
Gerade für die Sortenvielfalt sind wir bekannt, rund 20 verschiedenen Edelbränden (fruchtig – klassisch, aber auch im Fass gereift) durften wir unsere Handschrift geben.
Die Perfektion ist unsere tägliche Herausforderung der wir uns immer wieder gerne stellen und gerecht werden. Jährliche Prämierungen und landesweite Auszeichnungen bestätigen unseren Weg.
Lernen sie Michi`s Kreationen bei einer Schnapsverkostung kennen und tauchen sie ein in die Welt der Vielfalt.
Wir sind auch eine Lohnbrennerei, das heißt ab 100kg Frucht oder Maische (Bio oder konventioneller Herkunft) können sie ihren eigenen Edelbrand bei uns herstellen lassen.
2010 durfte ich Michaela Stangl die Führung unseres Obsthofes übernehmen.
Mit viel Liebe, Idealismus und Herzblut und miteingepackt die Lebenserfahrung meines Vaters kreieren wir unsere Betriebsphilosophie.
Ich freue mich auf Euch
LG Michi
Ihr Obsthof Stangl
Angebot
- verschiedene Edelbrand - Verkostungsparkete ganzjährig
- Obst ab Hof Verkauf nach Saison
- Säfte, Nektar, Most, Liköre, Edelbränden und auch Fassgereifte Edelbrände zum ab Hof Verkauf ganzjährig
- Betriebsführung ganzjährig
- Lohnbrennerei nach Saison
- Rohthirschgehege nach Saison
- Samstag´s immer wieder Bauernmarkt Feldbach
und bei uns kostet KOSTEN nix
SEHEN - RIECHEN - KOSTEN - GENIESSEN und eintauchen in die Vielfalt unserer Aromen
Der Obsthof mit den vielen Sinnen
Bei uns ist immer was los, ich freue mich auf Euch LG Michi Euer Obsthof Stangl
.jpg?width=600&bgcolor=fff&m=637866841778953812)
Straßegger



Unsere Äpfel rücken Ihr Unternehmen in den Blick
Nutzen Sie knackig-frische steirische Äpfel aus integrierter Produktion als sympathischen Werbeträger für Ihr Unternehmen. Mit Ihrem individuellen Logo oder Ihrer Grußbotschaft sind sie ideale Geschenke, die sich vom üblichen Sortiment der Give-aways abheben – mit ihnen ist viel Aufmerksamkeit garantiert!
Damit sind unsere Werbeäpfel perfekt als gesunder Snack auf Messen und Tagungen, als Präsent für Gäste und Kunden oder als Dankeschön für einen Besuch oder Einkauf.
Das Kundengeschenk im Health-Bereich
» An apple a day keeps the doctor away. « Überall, wo es um Gesundheit geht, sind Äpfel in Form eine wohltuende und überzeugende Aufmerksamkeit.
Wer im Gesundheitsbereich tätig ist, möchte auch nur Gesundes verschenken. Das ist der Moment für einen Apfel in Form, der auf Gesundheits- und Beauty-Messen, Infotagen von Krankenkassen und Kliniken oder auch als positiver Imageträger für Pharmaunternehmen beliebt ist: Beim KlassikApfel werden echt steirische Äpfel mit Ihrer Botschaft versehen und so zu einem unverwechselbarem Give-away.
.png?width=600&bgcolor=fff&m=637813265834894722)
Nek-Fruchtsäfte
.jpg?width=380&m=637813265834894722)

.jpeg?width=380&m=637813268512261008)
Frischobst
Erdbeeren die ersten Früchte des Jahres
Wir pflücken unsere Erdbeeren täglich ab Mitte Mai frisch auf dem eigenen Erdbeerfeld in Oberragnitz . Wenn Sie Lust dazu haben und selber gerne Ihre Erdbeeren pflücken möchten: Diese Erdbeerfelder sind Selbstpflückfelder:
Erdbeerfeld Oberragnitz u. Erdbeerfeld Schadendorf
Wann Sie frisches Obst bei uns bekommen
• Erdbeeren bieten wir ab Mitte Mai an – auch zum selber pflücken
• Pfirsiche werden saisonabhängig im August frisch geerntet
• Äpfel sind ab Mitte August bis Ende April erhältlich
Apfelsaftproduktion
Apfelsaft pressen und abfüllen lassen
Sie haben viele Äpfel und keine Saftpresse ?
Wir pressen Ihre Äpfel und Sie entscheiden, ob Sie den Apfelsaft klar oder naturtrüb in der Flasche füllen möchten.
Unsere Apfelsaftproduktion mit der neuen Bandpresse mit anschließender Abfüllung in Flaschen erledigen wir für Sie gerne.
Wir bieten Ihnen auch die Flaschenreinigung durch unsere modernisierte Flaschenreinigungsanlage an.

Weingartmann Weine

.jpg?width=600&bgcolor=fff&m=638289037875076107)
zinkbeere.at
.jpg?width=380&m=638289037875076107)
.jpg?width=380&m=638289037875076107)
.jpg?width=380&m=638289037875076107)
Unser Betrieb und Motivation
Mit großer Freude und Motivation haben sie in den darauffolgenden Jahren gearbeitet und die Anlage stetig erweitert.
Auf die Frage nach ihren Beweggründen sagten sie immer: "Wenn einem die Arbeit Spaß macht und man selbst weiß, warum man das tut, dann tut man es doch gleich viel lieber." Durch diese positive Einstellung wurde auch in mir schon in jungen Jahren das Interesse am Obstbau geweckt. Und wenn ich mich so zurückerinnere, muss ich ehrlich sagen, dass ich meinen Eltern damals schon gerne geholfen habe, auch wenn es oft nur darum ging die leckeren Beeren zu naschen.
Aktuell bewirtschaften wir nun gut einen Hektar Heidelbeeren mit zwölf verschiedenen Sorten. Ohne Spritzmittel und den witterungsverhältnissen in unserer Umgebung entsprechend komplett unter Hagelnetz und Tropfbewässerung.
Unsere Beeren
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
LG Stefan und Jennifer
zinkbeere.at
Verband Steirischer Erwerbsobstbauern



Mit Leidenschaft und Gespür
Im Durchschnitt bewirtschaften Steirische Obstbäuerinnen und Obstbauern eine Obstfläche von rund drei Hektar. Das ist im internationalen Vergleich sehr wenig, aber gerade deshalb entscheidet die Liebe zum Detail.
Geprägt ist diese bäuerliche Form der Obstwirtschaft von dem Gedanken der Nachhaltigkeit und dem Willen die Ressource Boden und die Natur zu schonen. Durch laufende Innovationen und die Perfektionierung der Qualität, sei es beim Tafelobst oder bei den Verarbeitungsprodukten, sehen viele junge Menschen auch weiterhin ihre Chancen in der heimischen Obstwirtschaft.
Mildes Klima und lange Tradition
Das milde Obstbauklima der Steiermark ist geprägt von ausreichend natürlichem Niederschlag, strengen Winterfrösten, nicht übermäßig heißen Sommern und wenig Wind.
Besonders die Hanglagen, mit den ausgeglicheren Temperaturen bieten besonders günstige Voraussetzungen für den Anbau von Kern-, Stein und Beerenobst. Dort kann die kalte Luft abfließen und starke Tag-Nacht Temperaturschwankungen im Herbst begünstigen die Aromaausbildung der Früchte.